Das Sammeln, Auswählen und Ordnen des Materials ist die halbe Arbeit auf dem Weg zu Deiner Website.
Schritt 1 – Material sammeln und ordnen weiterlesenKategorie: Grundwissen Website
Schritt 2 – Gliederung und Struktur
Nachdem Du das Material geordnet hast, gilt es daraus eine Struktur zu entwickeln.
Schritt 2 – Gliederung und Struktur weiterlesenAufbau einer Website
Eine Website baut sich im Wesentlichen aus 2 Ebenen auf: einer unsichtbaren Metaebene und der sichtbaren, gestalteten Ebene.
Aufbau einer Website weiterlesenHTML und CSS
Um Deine Website in WordPress zu realisieren, musst Du nicht coden können.
Ein Grundverständnis von HTML und CSS hilft Dir aber, Deine Website mit dem Webentwickler Tool oder Firebug zu untersuchen und die Stilvorlage Deines Child-Themes (style.css) zu bearbeiten.
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS
zum Ausprobieren und weiterlesen https://www.w3schools.com/
CSS #1 | Die Stilvorlage
Das Ausstehen Deiner Website wird durch die Stilvorlage bestimmt. Änderungen kannst Du in der Datei style.css des Child-Theme bestimmen.
CSS #1 | Die Stilvorlage weiterlesenCSS #2 | Schriften formatieren
CSS #3 | Textformatierung
CSS #4 | Elemente verstecken
Domain und Hosting
Um eine Website zu erstellen brauchst Du eine Domain, also Deine Adresse im Internet. Diese wird bei einem Provider gehostet, d.h. er stellt Dir Speicherplatz zur Verfügung, auf dem Deine Daten aufgespielt werden.
Domain und Hosting weiterlesenImpressum
Für öffentliche Websites besteht eine Impressumspflicht.
Impressum weiterlesenDatenschutzerklärung
Jede Website braucht eine Datenschutzerklärung, die über die Verwendung der personenbezogenen Daten der Besucher*innen aufklärt.
Datenschutzerklärung weiterlesen