Zum Inhalt springen

kurs.verokoko

Website gestalten mit WordPress

  • Website Kurs – Career Service
  • Grundwissen Website
    • Struktur – Aufbau
    • HTML – CSS
    • Admin – Recht
  • WordPress
    • Themes
      • Theme Tricks
    • Plugins
    • Snippets
  • Medien
  • Kontakt

Kurs vorbereiten

  • Handout zum WordPress-Kurs lesen
  • WordPress Themes durchstöbern
  • Referenz-Websites aufschreiben

Kategorie: Struktur – Aufbau

Schritt 1 – Material sammeln und ordnen

Das Sammeln, Auswählen und Ordnen des Materials ist die halbe Arbeit auf dem Weg zu Deiner Website.

Schritt 1 – Material sammeln und ordnen weiterlesen
Veröffentlicht am 31. Mai 201728. September 2020Kategorien Grundwissen Website, Struktur - AufbauSchlagwörter Struktur & Aufbau

Schritt 2 – Gliederung und Struktur

Nachdem Du das Material geordnet hast, gilt es daraus eine Struktur zu entwickeln.

Schritt 2 – Gliederung und Struktur weiterlesen
Veröffentlicht am 31. Mai 201728. September 2020Kategorien Grundwissen Website, Struktur - AufbauSchlagwörter Struktur & Aufbau

Aufbau einer Website

Eine Website baut sich im Wesentlichen aus 2 Ebenen auf: einer unsichtbaren Metaebene und der sichtbaren, gestalteten Ebene.

Aufbau einer Website weiterlesen
Veröffentlicht am 31. Mai 2017Kategorien Grundwissen Website, Struktur - AufbauSchlagwörter Struktur & Aufbau
© 2023 kurs.verokoko | Impressum | Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Mehr Information in der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.